
Gruppen
Angebote für Gruppen ab 15 bis 20 Personen
Wilhelmshaven – Hauptstadt des Weltnaturerbe Wattenmeeres
Dieses sind Bespiele, die individuell nach Ihrer Zielgruppe und Ihren Wünschen zusammengestellt werden können.
Beispiel 1: Nachmittags-Tour kurz (22 Euro pro Person + 50 Euro pro Gruppe) | |
14:00 Uhr | Führung durch die neue Ausstellung des Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrums |
15:00 Uhr | Eigene Erkundung der interaktiven Ausstellung |
15:30 Uhr | Kaffee/Tee und Kuchen im Saal mit Blick auf den Jadebusen. |
16:30 Uhr | Rückfahrt |
Beispiel 2: Nachmittags-Tour lang (22 Euro pro Person + 140 Euro pro Gruppe) | |
13:00 Uhr | Führung durch die neue Ausstellung des Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrums |
14:30 Uhr | Kaffee/Tee und Kuchen mit Akkordeon-Musik im Saal mit Blick auf den Jadebusen |
16:00 Uhr | Kurz-Vortrag zum Thema "Weltnaturerbe Wattenmeer" |
16:30 Uhr | Rückfahrt |

Beispiel 3: Tages-Tour (43 Euro pro Person + 150 Euro pro Gruppe) | |
11:00 Uhr | Führung durch die neue Ausstellung des Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrums |
12:30 Uhr | Eigene Erkundung der interaktiven Ausstellung |
13:00 Uhr | Mittagsimbiss (Fischbrötchen oder Tagesgericht mit 1 Getränk) im Saal mit Blick auf den Jadebusen |
14:00 Uhr | Geführter Spaziergang "Natur & Kultur am Jadebusen" auf dem Deich der Südstrandpromenade |
15:00 Uhr | Hafenrundfahrt bzw. Nationalpark-Erlebnisfahrt mit der MS "Harle Kurier" auf dem Jadebusen (1. April bis 31. Oktober) |
16:30 Uhr | Rückfahrt |
Beispiel 4: Tages-Tour (62,50 Euro pro Person + 50 Euro pro Gruppe) | |
10:30 Uhr | Führung durch die neue Ausstellung des Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrums |
11:30 Uhr | Eigene Erkundung der interaktiven Ausstellung |
12:00 Uhr | Mittagsimbiss (Fischbrötchen oder Suppe und ein alkoholfreies Getränk) im Saal mit Blick auf den Jadebusen |
13:00 Uhr | Hafenrundfahrt bzw. Nationalpark-Erlebnisfahrt mit der MS "Harle Kurier" auf dem Jadebusen (1. April bis 31. Oktober) |
15:00 Uhr | Ostfriesische Tee-Zeremonie im Saal mit Blick auf den Jadebusen, präsentiert von Theda Bakker-Langer (Inhaberin in 8. Generation eines Tee-Fachgeschäfts in Wilhelmshaven) |
16:30 Uhr | Rückfahrt |


Ansprechpartnerin: Frau Elke Richter-Schnieder
Tel.: 04421-910730
Unser Service:
- Wir bieten Ihnen eine Bushaltestelle direkt vor dem Haus.
- Ein Parkplatz für Ihren Bus befindet sich in ca. 100 m Entfernung.
- Unser Haus besitzt einen Fahrstuhl, die Dauerausstellung ist barrierefrei.
- Navi-Koordination: 53°30'46.1" 8°08'21.7"
- Anreise mit PKW: Von der A 29 nehmen Sie die Abfahrt "Wilhelmshavener Kreuz" und folgen der Beschilderung "Helgolandkai". Diese führt Sie zum Wattenmeer Besucherzentrum. Eine Kartenübersicht mit Routenplaner finden Sie unter "Anreise".